
Komödie in zwei Akten von Ray Cooney und John Chapman, bearbeitet von Werner Zeussel
In einer großzügigen Villa lebt der Kinderbuchverleger Paul Richter mit seiner Frau Marion in geordneten Verhältnissen – bis Paul sich von seinem Teilhaber Harry Frey überreden lässt, ihm sein Schlafzimmer für einen Seitensprung zu überlassen. Da Marion ihrer Freundin Gerlinde, Harrys lebenslustiger Gattin, dasselbe Schlafzimmer für ein Schäferstündchen versprochen hat, entwickelt sich daraus ein ganzes Knäuel von gewollten, vermeintlichen und verhinderten Seitensprüngen.
Und da auch die übrigen Protagonisten keine Kinder von Traurigkeit sind, schraubt sich die Spirale der Verwicklungen schneller und immer schneller. Die Verwechslungen finden ihren Höhepunkt, als die Erfolgsautorin Anna Brettschneider auftaucht, um ihrem Verleger ihr neuestes Werk vorzustellen.
Das Theaterstück des legendären britischen Autors Ray Cooney ist eine turbulente Komödie, die sich um Chaos, Verwechslungen und eine Kette absurder Missverständnisse dreht.
„Einmal ist keinmal“ ist ein unterhaltsames Theaterstück voller Witz, Spannung und Chaos. Es verlangt von den Schauspielern präzises Timing und von den Zuschauern eine Bereitschaft, sich auf das absurde Szenario einzulassen. Es ist ein klassischer Cooney, der Lachsalven garantiert und das Publikum bestens unterhält.
Aber Achtung: Das Stück enthält humorvolle und ironische Darstellungen, die sich gelegentlich an anzüglichen Themen orientieren und stereotype Geschlechterrollen aufgreifen. Wir empfehlen eine gute Prise Humor. Wer sensibel auf solche Inhalte reagiert, sollte sich den Besuch des Theaters gut überlegen… 😉